Dominique Marino
Regie, Schaupiel
Dominique Marino beendete 2014 ihre Schauspielausbildung und arbeitet seither als freischaffende Schauspielerin. Seit 2015 spielt sie regelmäßig im Schnürschuh Theater in Bremen. 2017 gründete sie mit Kristina Mücke das ENSEMBLE HIEB & STICHFEST.
Sie haben bisher 3 Inszenierungen produziert, mit denen sie auf Gastspielen und Festivals spielen. Nebenbei arbeitet sie als Regieassistentin, Inspizientin und Ausstattungsassistentin.
Im Winter 2020 war sie als Konrad in ‘Konrad oder das Kind aus der Konservendose’ (Regie: Stephan Rumpfhorst) im Staatstheater Wiesbaden zu sehen.
Im Sommer 2021 performt sie bei der szenischen Installation `Finis Terre ́ (Regie: Florian Wessel) in Bielefeld.
Malin Uschkereut
Schauspiel
Nach ihrem Abschluss 2016 spielte sie in einigen Kurzfilmen mit. Für verschiedene
Kinder- und Jugendtheaterproduktionen ging sie auf Tournée. Zuletzt spielte sie in der Open-Air-Komödie "Das kleine Welttheater" mit.“ Malin wirkte bei das KOKS IST FAIRTRADE mit.
Kristina Mücke
Dramaturgie, Schauspiel
Kristina Mücke arbeitet nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Schauspielausbildung seit 2014 freiberuflich als Schauspielerin, Regieassistentin und Inspizientin für unterschiedliche Projekte an privat und öffentlich finanzierten Theatern, u.a. in der Theaterwerkstatt Pilkentafel, TfN Hildesheim, Kampnagel, Theater in der List Hannover.
Daneben entwickelt sie seit 2017 mit Dominique Marino im gemeinsam gegründeten ENSEMBLE HIEB & STICHFEST eigene Produktionen zum aktuellen Zeitgeschehen.
Aufgrund ihrer interdisziplinären Interessen studiert sie seit Herbst 2020 zusätzlich zu Familie und Selbstständigkeit Erziehungs- und Bildungswissenschaften und Romanistik.
Christoph Plöhn
Schauspiel
2012 erhält er seine Bühnenreife, seitdem ist er als freier Schauspieler tätig. 2013 entscheidet er sich ein eigenes Künstler- Kollektiv zu gründen und steht seitdem regelmäßig auf Hamburgs bekannten Off Bühnen wie zB. dem Lichthof Theater oder dem Hamburger Sprechwerk. Christoph wirkte bei das KOKS IST FAIRTRADE mit.
Anaela Dörre
Regie, Schauspiel
Anaela Dörre arbeitet nach ihrer Schauspielausbildung zunächst zwei Jahre freiberuflich an verschiedenen Theatern sowie in freien Produktionen, bevor sie 2016-2018 in ihrer Heimatstadt Flensburg Teil des Ensembles der Theaterwerkstatt Pilkentafel wird. In diese Zeit fällt auch ihre Mitbegründung des Theaterkollektivs `fulminant&Töchter ́. 2018-2022 wechselt sie ins Schauspielensemble an das ITZ (ehem. Zimmertheater) in Tübingen. Dort entsteht in gleichberechtigter Zusammenarbeit mit Intendant Peer Mia Ripberger ihr Solo „Nee, ich bin bloß fett geworden“, das sich mit dem Druck, als Frau Kinder bekommen zu müssen, auseinandersetzt. Seit Beginn ihrer Elternzeit im Juni 2021 lebt Anaela wieder in Flensburg und spielt aktuell im Klassenzimmerstück „Die Zeitstörung“ der Theaterwerkstatt Pilkentafel.
Angelika Reiswich
Schauspiel
2015 hat sie ihre Schauspielausbildung erfolgreich abgeschlossen. Seit 2015 arbeitet sie als freiberufliche Schauspielerin unter anderem bei Genbu Arts und dem Ensemble Hieb und Stichfest. Angelika wirkte bei DIE WEIßEN NATHAN und bei DAS KOKS IST FAIRTRADE mit